Nachhaltig: ags spendet 27 Bäume

|   ags

Das ags hat sich an der Aktion "NRW pflanzt - 1 Mio. Bäume" beteiligt.

Das ambulante gesundheitszentrum stefelmanns ist dem Aufruf des Unternehmerkreis Kempen (UKK) nachgekommen und hat im Zuge der Aktion „NRW pflanzt - 1 Million Bäume“ insgesamt 27 Bäume gespendet. „Und zwar für jeden Mitarbeiter eine Pflanze“, betont ags-Inhaber Drs. Ruud Stefelmanns. Damit haben die Physiotherapeuten von der Schorndorfer Straße 15 einen Beitrag zu der Initiative geleistet. Die landesweite Aktion ist vor einigen Tagen mit den Projektpartnern ROBIN GUT, Stadt Kempen und IHK Mittlerer Niederrhein in Kempen eröffnet worden. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat über eine Videobotschaft viel Glück gewünscht und darauf verwiesen, dass vorbildliche Haltungen wie die des ags im gesamten Bundesland viele Nachahmer finden sollte.

Der UKK, wo das ags Mitglied ist, hat seine Unternehmen aufgerufen, als Initialzündung Bäume zu spenden. Ruud Stefelmanns: „Ich habe sowohl dem ROBIN-GUT-Initiator Dieter Könnes als auch dem UKK-Vorsitzenden Peter Nieskens unsere volle Unterstützung zugesichert. Wir im ags sind begeistert von der Initiative!“ Zumal Ruud Stefelmanns bereits über sein Mentoring-Engagement bei der in Düsseldorf ansässigen Hochschule IST mit dem Thema in Berührung gekommen ist. Als Mentor hat der Gesundheitswissenschaftler für seinen Einsatz als Dankeschön einen Baum bekommen. „Außerdem ist Dieter Könnes bei der IST-Hochschule für Management seit diesem Jahr auch Mentor“, berichtet Stefelmanns. Über diese Welle der Begeisterung konnte Kempens Bürgermeister Christoph Dellmans bereits beim Startschuss der Aktion im East-Cambridgeshire-Park eine Zusicherung von 1500 Bäumen alleine auf UKK-Ticket verkünden.

„Das ist mehr, als wir uns erträumt haben“, versichert UKK-Sprecher Peter Nieskens und bedankt sich ausdrücklich bei den UKK-Mitgliedern. Ruud Stefelmanns und sein Physio-Team freuen sich schon jetzt darauf, wenn diese Bäume im Herbst nördlich des Kempener Naturschutzgebietes Schadbruch zwischen St. Hubert und Tönisberg in die Erde gesetzt werden. „Die Spendenfreudigkeit unserer Unternehmer kommt also dem Klima in der Stadt Kempen zugute“, freut sich Ruud Stefelmanns auf neue Mischwaldbestände mit heimischen Bäumen wie Eiche, Esche und Buche. „Bäume sorgen für ein gutes Klima und fördern die Gesundheit. Wir haben in Kempen zwar vergleichsweise schon viele Bäume. Aber es gibt Regionen, wo es noch viel zu wenige schattenspendende Pflanzen gibt“, sagen Jan Best und Thea Best-Goetzens vom Leitungsteam des ags. „Insofern stehen wir alle hinter der Aktion von Dieter Könnes.“

Das Physio-Team Stefelmanns will über Gespräche mit den Patient* innen und Trainierenden sowie Hinweise auf die Spendenseite NRW-pflanzt.de dazu beitragen, dass über die Mund-zu-Mund-Propaganda noch viele weitere Bäume im Zuge der ROBIN-GUT-Initiative gestiftet werden.

zum ags-Impuls

Zurück
Im Torhaus S15 am Bahnhof, wo das ags seinen Sitz hat, wird viel Wert auf Pflanzen und naturnahe Begrünung gelegt.